An die Jagd wurde ich schon seit meiner Kindheit herangeführt und so stand früh fest, dass ich auch Jäger werden wollte.
Den Jagdschein habe ich 2008 bei einem Jagdverein machen können und betreibe das Hobby seitdem auf eine besondere Art und Weise, sowie unter dem Motto "Wildtiere in Einklang mit dem Menschen".
Fakten:
- Jagdscheininhaber
- Wiederlader
- Schießlehrer
- Waffenfachkundiger
- geprüfte Schießstandaufsicht
- stattlich geprüfter Jagdaufseher
- Deutsch Drahthaar Zwingermeister
- Vollgebrauchshundeausbildung seit 2007 (geführte
Prüfungen: VJP, HZP, BP, Zuchtschau, VGP, VSwP)
- ehemals bestätigtes Nachsuchengespann für Hessen mit
"Emma"
- Ausbildung der Ausbilder
- Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 f Tierschutzgesetz
Die Leidenschaft zu Jagdgebrauchshunden startete mit unterschiedlichen Terriern und Teckeln, die mich früh geprägt hatten. Als Daniela und ich die Entscheidung treffen wollten, welche Jagdhunderasse wir uns anschaffen, waren wir uns schnell einig und entschieden uns zu unserem ersten Deutsch Drahthaar Barko.
Nach der Entscheidung musste Fläche und Eigentum gewählt werden und somit entstand Hof-Brandenstein unter dauerhafter Anpassung der Bedürfnisse unserer Tiere.
Waidmannsheil
Benjamin
Unsere gemeinsame Leidenschaft ist der Schlüssel zum Erfolg!
Somit erhält Benjamin stets meine Unterstützung. Für mich ist die Arbeit auf dem Hof eine Selbstverständlichkeit, insbesondere die Jungtiere und explizit die Hundewelpen sind meine Leidenschaft.
Die Welpenphase überlässt mein Mann gerne mir.
Durch meine erste Ausbildung zur Tierarzthelferin kannte ich die Rasse Deutsch Drahthaar schon und auch mein Entschluss war schnell getroffen.
Frische Produkte, primär beste Fleischerzeugnisse, sind mir sehr wichtig, aufgrund dessen haben die Themen artgerechte Tierhaltung und Frische höchste Priorität für mich.
Da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, mache ich aus unseren Produkten einen täglichen Gaumenschmaus.
Eure
Daniela